Hauptmenü

Besucher

Wetterwarnungen

Suchen

Bewerbe 2021

Technische Hilfeleistungsprüfung Bezirk Bludenz

06.11.2021

Am Samstag 06.11.2021 fand die Technische Hilfeleistungsprüfung des Bezirkes Bludenz bei uns im Silbertal statt.




Dabei stellten sich die Feuerwehren Silbertal, Sonntag, Schruns, Dalaas, Gantschier und St.Anton im Montafon dieser Leistungsprüfung bei dem das Thema Verkehrsunfall beprobt wurde. Alle Gruppen konnten ihre Prüfungen erfolgreich absolvieren und bei der Schlussveranstaltung vor dem Gerätehaus das Technische Leistungsabzeichen der entsprechenden Stufe entgegennehmen.

Aufgeteilt ist die Leistungsprüfung in zwei unterschiedlichen Übungsteile, wobei die Stützpunkt-Feuerwehren ihre hydraulischen Rettungsgeräte verwenden müssen, für alle anderen Feuerwehren ist ein Übungsteil mit Winde abzuarbeiten. Die Absicherung und das Ausleuchten der „Unfallstelle“ ist bei beiden Übungsteilen gleich. Zusätzlich muss jeder Teilnehmer die genaue Position von mind. 3 Geräten im Fahrzeug beschreiben, wobei hier das Los entscheidet. Bedenkt man, dass in jedem Feuerwehrfahrzeug über 100 Geräte verbaut sind, umfasst das ein ordentliches Spektrum an notwendigem Wissen. Durch das ständige Training werden so die Abläufe fast schon automatisiert und laufen ruhig und überlegt ab, was auch Ziel dieser Leistungsprüfung ist.

Auch in diesem Jahr stelle sich eine Gruppe aus dem Silbertal dieser Leistungsprüfung. Dabei konnten sie alle gestellten Aufgaben erfolgreich abschließen und das Technische Leistungsabzeichen in Silber in Empfang nehmen. 

hinten: Dönz Andreas, Vogt Michael, Schwarzhans Rapahel, Fitsch Lukas, Dönz Marco, Vallaster Philipp und Erhard Herbert
vorne: Feuerstein Christof, Netzer Johannes und Valentin Daniel

Wir möchten uns an dieser Stelle auch nochmals beim Bewerter Team und Bewerbsleiter Martin Ganahl recht herzlich bedanken und und allen Gruppen für Ihre gezeigten Leistungen gratulieren!